Hill EC-3000 Elektrischer Luftkompressor
zoom_out_map
chevron_left chevron_right

Hill EC-3000 Elektrischer Luftkompressor

527491
43 cm
27 cm
50 cm
25.60 kg
EC-3000
block Nicht an Lager, bereits beim Lieferant bestellt, Lieferzeit unbekannt
CHF 1'199.00 (inkl. MwSt.) CHF 1'109.16 (o. MwSt.)
block Nicht an Lager, bereits beim Lieferant bestellt, Lieferzeit unbekannt
star_border
star_border
star_border
star_border
star_border
star
star
star
star
star

Beschreibung

Einige Dinge sind es Wert darauf zu warten…

Endlich ist er da, der Kompressor auf den alle gewartet haben, der Hill EC-3000 Luftkompressor.

Zertifizierte Qualität aus dem Hause Hill Pumps in Sheffield, England.

Eigenschaften:

  • Patentierte Innovation
  • CE Zertifiziert mit eingebauter Sicherheit
  • Mit nur 75 dB der leiseste Kompressor auf dem Markt
  • Schnelle Befüllung: Pistolen ca. 1 Min. und Gewehre ca. 3 Min. von 0 auf 250 Bar
  • Automatische Abschaltung bei Erreichen des eingestellten Drucks
  • elektronische Druckvorwahl bis zu max. 300 Bar
  • Vollautomatisch
  • mit Feuchtigkeitsfilter
  • für die Befüllung von Flaschen bis ca. 5 Liter geeignet
  • mit Bedienungsanleitung in Deutsch und Englisch und Schweizer Netzkabel
  • Abmessungen: 46.5 x 23.5 x 38 cm (L x B x H)
  • Gewicht: 23.5 kg

Der Kompressor wird mit Anschlusskabel und Hochdruck BSP Schnellkupplung geliefert.

Das Gerät eignet sich insbesondere zum direkten Befüllen von Kartuschen und kleinen Flaschen. Flaschen bis maximal 5 Liter sollen wenn immer möglich mit dem Kompressor nur nachgefüllt werden (bei komplett leerer Flasche dauert der Füllvorgang sehr lange, da die Leistung des Kompressors bei geringem Druck sehr klein ist und dadurch die automatische Temperaturabschaltung häufig aktiv wird). Ein Auffüllen z.B. einer 4 Liter-Flasche von 170 auf 200 Bar dauert hingegen nur wenige Minuten.

Passender Adapter für die Befüllung von Kartuschen mit Original-Adapter (auf DIN G5/8):

  • Hill DIN 200 innen auf Schnellkuppler Adapter, Artikel 527473

Passender Adapter für die Befüllung von Flaschen mit DIN G5/8 Gewinde:

  • Hill DIN 200 aussen auf Schnellkuppler Adapter, Artikel 527468

Für die Befüllung von Pressluftgewehren mit Quick Fill Adapter, z.B. Walther Dominator / Maximathor, Steyr Hunting, BSA etc. gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Entfernen des Hill BSP Schnellkupplers, aufschrauben des Original Quick Fill Adapters vom Pressluftgewehr auf den Schlauch des Kompressors
  • Kauf eines Hill BSP Schnellkuppler-Steckers, Artikel 527479, zum Aufschrauben des Original Quick Fill Adapters. Je nach Adapter ist auch eine Dichtung, Artikel Nr. 527472 nötig.
  • Kauf eines Quick Fill Adapters auf Hill BSP Schnellkuppler (Artikel noch nicht verfügbar, verschiedene Hersteller haben verschiedene Quick Fill Adapter!)

Eigenschaften

527491
43 cm
27 cm
50 cm
25.60 kg
EC-3000

chat Bewertungen (2)

star_border
star_border
star_border
star_border
star_border
star
star
star
star
star
star_border
star_border
star_border
star_border
star_border
star
star
star
star
star
04.08.21, 11:34
von David
Hill 3000 Kompressor

Dem Kompressor liegt ein 3-poliges CH-Kabel bei. Zudem hat sich Indoorswiss viel Mühe gemacht die Anleitung auf Deutsch zu übersetzen (mit all den Bildern etc.) Selbst meine hauseigene Finanzministerin ist froh, dass wir diesen Kompressor gekauft haben und nicht den China-Kracher. Denn, der Hill 3000 ist erstaunlich leise. Das digitale Manometer zeigt das gleiche an wie das Manometer am Luftdruckgewehr, scheint also gut zu sein. Das Füllen einer 0.5 Liter Flasche auf 250 bar geht schnell. Wobei von 0 bar auf 250 bar er beim Erreichen von 245 bar eine Abkühlphase einlegte, es war an dem Tag aber auch eher warmes Wetter. Bei normalem Gebrauch von den üblichen 150 bar zurück auf 250 bar läuft er durch. Ansonsten gibt es Leute, welche Zusatzlüfter verwenden. Um 2 Liter Flaschen in einem Rutsch zu füllen sicher eine Überlegung wert. Im Internet habe ich des öfteren gelesen, dass der Hill eine Kopie des Chinakrachers sei. Das ist lächerlich. Alleine, dass der luftgekühlte Hill deutlich leiser ist wie der wassergekühlte Chinakracher zeigt wo die Qualitätsunterschied liegen. Von der umständlichen Handhaberei mit der Wasserkühlung beim Chinateil ganz zu schweigen. Der Hill soll ziemlich trockene Luft produzieren, bei der aktuellen Wetterlage ("Sommer" 2021, wir haben in der Wohnung manchmal bis 70% Luftfeuchtigkeit) würde ich mir einen Zusatzfilter mit Granulat wünschen. Leider habe ich für sowas in der Schweiz noch keinen Händler gefunden.

star_border
star_border
star_border
star_border
star_border
star
star
star
star
star
10.06.21, 11:28
von Hanspeter Mathis
Hill EC-3000

Den EC-3000 Kompressor habe ich als Nachfolger meines China-Kompressors (HY) gekauft, der egentlich gut funktionierte aber doch einige Unschönheiten aufweist. Er braucht zwingend eine Wasserkühlung und ist in Betrieb enorm Lärmig (ca.87dB), was es in einer Mietwohnung nicht einfach macht. Als ich den EC-3000, nach dem Befüllen der beiden Ölbehälter (Öle sind im Lieferumfang dabei), das erste Mal in Betrieb nahm, war ich angenehm überrascht. Er arbeitet "flüsterleise" (ca.75dB) im Vergleich mit meinem alten Kompressor und so ist auch ein Befüllen einer Kartuscheoder gar kleine Flasche Abends um 20 Uhr in einer Mietswohnung noch problemlos möglich. Da alles Menü geführt ist, ist der Betrieb zudem kinderleicht. Ein eingebauter Betriebsstundenzähler erinnert zudem auch an einen Betriebsmittelaustausch nach etwa 50 Betriebsstunden. + Sehr sauber verarbeitet + Leise (ca.75dB) + Sehr einfache Bedienung (Menü) + Automatische Abschaltung bei Solldruck + Temperaturüberwacht + Recht handlich (23kg) + Relativ Vibrationsarm - Preis (wobei ein China-Kopressor in CH nur unwesentlich günstiger ist) El. Leistungsaufnahme (aufgerundet) bei 50bar : ca.650 Watt bei 100bar : ca.700 Watt bei 150bar : ca.750 Watt bei 200bar : ca.850 Watt bei 250bar : ca.900 Watt Fazit: Klare Kaufempfehlung!