für Gewehr und Pistole
Beschreibung
Das Schiessen ist eine hochinteressante Sportart. Disziplin, Konzentration, Ausdauer,
Körperbeherrschung, Koordination, Kondition und mentale Stärke kennzeichnen den
Schiess-Sport. Zusammen mit dem schiesstechnischen Bereich stellen sie die Schützen
und Schützinnen immer wieder vor neue Herausforderungen.
Dieses vielseitige Trainings- und Wettkampfheft hilft Ihnen, diese Herausforderungen
besser und zielgerichteter anzugehen. Es ist für alle geeignet. Sowohl der Vereinsschütze
wie auch der Matchschütze kann profitieren.
Elektronische Dateien und Diagramme zur Unterstützung basierend auf MS-Excel
und sind erhältlich bei:
Herrn Markus Brühlmann, Dachsenerstrasse 24, 8248 Uhwiesen, Tel. 052 659 44 52,
bruehlmann@shinternet.ch
4
Aus dem Inhalt:
- Checkliste (was ich alles für den Wettkampf mitnehmen muss)
- Grundeinstellung meines Sportgerätes
- – Liegend 50/300 m
- – Stehend 10/50/300 m
- – Kniend 50/300 m
- Die Elemente des Schiess-Sports
- Stärke-/Schwäche-Analyse
- Krisenstrategien
- Trainings-/Wettkampfvorbereitung
- Trainings-/Wettkampfkontrolle – Trainings-/Wettkampfbewertung (Erläuterungen)
- Trainings-/Wettkampfkontrolle – Trainings-/Wettkampfbewertung (Januar – Dezember)
- Trainings-/Wettkampfanalyse (Erläuterungen)
- Trainings-/Wettkampfanalyse Nr. 1– 41
- Laufkontrolle
- Resultatübersicht